Kaffee als Tumorkiller
Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden http://tu-dresden.de sind dem Kaffee und seinen Wirkstoffen auf der Fährte. Was die Lebensmittelchemiker um Thomas Henle dabei besonders...
View ArticleAugenjucken muss nicht Allergie bedeuten
Forscher der Universitätsaugenklinik in Graz http://www.meduni-graz.at haben erstmals entdeckt, dass auch Nicht-Allergiker von den gleichen Pollenreaktionen wie Allergiker betroffen sein können....
View ArticleImmunsystem und Krebs – Neue Erkenntnisse über ein nicht immer gutes...
Lang haben Wissenschaftler geglaubt, dass die körpereigene Abwehr Krebs nur bekämpfen, nicht aber unterstützen würde. Jüngere Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass das Immunsystem die...
View ArticleHeilpilze beruhigen Reizmagen und Reizdarm
Wenn wir sagen „das ist mir auf den Magen geschlagen“, kann das mehrere Ursachen haben: falsche Ernährung, zu viel Alkohol, hektische Mahlzeiten, zu wenig Bewegung, Stress, Mineralienmangel, Ärger und...
View Article„Stealth“-Strategie von Krebszellen aufgeklärt
Das menschliche Immunsystem kann mit seinen sogenannten Natürlichen Killerzellen (kurz: NK Zellen) Tumorzellen erkennen und zerstören. Ein wichtiger „molekularer Spürhund“ auf der Oberfläche von NK...
View ArticlePresenilin und die Entstehung von Alzheimer
Mit zunehmender Lebenserwartung in den Industrieländern steigt auch die Zahl der Demenz-Erkrankungen. Zu 60 Prozent gehen diese auf die Alzheimer’sche Krankheit zurück, die durch den Verlust...
View ArticleTUM-Forscher sind Ursachen für Reizdarmsyndrom auf der Spur
Das Reizdarmsyndrom macht Betroffenen – immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung – das Leben zur Hölle. Was viele Erkrankte zusätzlich wurmt: Oft werden sie als Psychosomatiker abgestempelt, denn...
View ArticleChelaton / Chelate
Putzt die Arterien blank Natürliche Hilfe bei Fettablagerungen an den Gefässwänden und Ablagerungen von Schwermetallen wie Amalgam u. Quecksilber. Zur Gefässreinigung und Entgiftung Mehr Infos und...
View ArticleKonkurrenz im Arzneischrank – Insekten liefern neue medizinische Wirkstoffe
Pressemitteilung Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Dr. Manuela Röver, 13:56 Pflanzliche Arzneimittel sind aus den Medizinschränken nicht mehr wegzudenken. Möglicherweise bekommen...
View ArticleKonkurrenz im Arzneischrank – Insekten liefern neue medizinische Wirkstoffe
Pflanzliche Arzneimittel sind aus den Medizinschränken nicht mehr wegzudenken. Möglicherweise bekommen sie dort bald tierische Gesellschaft: Medikamente aus Insekten. „Es wird vermehrt nach...
View Article